Sommerreifen Test Breitreifen

Inhaltsverzeichnis

Bei Breitreifen handelt es sich um Reifen, die breiter sind als Standard-Modelle. Viele Fahrer wechseln zu Breitreifen aus zwei wesentlichen Gründen. Zum einen ist es die Verbesserung der Leistung und zum anderen die Ästhetik. Da bei diesen Reifen eine größere Kontaktfläche vorhanden ist, können sie auf trockener Fahrbahn besser beschleunigen und greifen als schmalere Reifen. Zudem sind sie auch für winterliche Bedingungen geeignet. Tests zeigen Ihnen die besten Breitreifen als Sommerreifen. Im Sommerreifen Test Breitreifen kann nicht nur Goodrigde überzeugen.

Die Reifen Tests zeigen, dass die Online-Konditionen eine deutliche Ersparnis mit sich bringen. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn Sie Ihre Amazon Bestellung über unsere Seite aufgeben würden.

ADAC checkt Breitreifen im Sommerreifentest

Geht es nach den Profis von ADAC, so bremsen Breitreifen auf einer trockenen Straße deutlich besser und schneller. Viele sind zudem der Ansicht, dass Breitreifen schöner auf dem Fahrzeug aussehen. Dafür muss man allerdings auch ziemlich tief in die Tasche greifen. Um die Vorteile der Breitreifen zu testen, wertete ADAC seine Sommerreifentests der letzten Jahre aus. Diese zeigen, dass breite Reifen früher stoppen. Breitreifen dominieren zudem auch auf Nässe. Die Flankenhöhe dieser Reifen ist geringer. Daher steht weniger Luft zum Federn zur Verfügung. Demzufolge ist auch die Seitenwand steifer. Die Folge davon ist ein unkomfortableres Fahren.

Zum beliebten Sommerreifen >

Tesrberichte.de über Breitreifen

Breitreifen bieten im Vergleich zu normalen Reifen eine deutlich größere Aufstandsfläche. Das sorgt für mehr Grip. Deshalb kommen Breitreifen vor allen Dingen im Sportwagen-Segment zum Einsatz. Der Vorteil von Breitreifen liegt unter anderem in einem besseren Handling. Darüber hinaus sind die Bremswege sowohl auf nasser als auch auf trockener Strecke kürzer. Dafür bieten sie jedoch infolge der Geräuschentwicklung weniger Fahrkomfort und schwimmen bei Aquaplaning früher auf.

Mehr zu den Themen ADAC Tests, Auto Ganzjahresreifen, Goodyear gut, Hankook, Michelin, nass und trocken, Platz, R16 und R18 Reifen und Sport SUV Test. Stand 23.05.2022

Sommerreifen Test und Testsieger 2023 – Finden Sie den passenden Hersteller

Die besten Breitreifen im Sommerreifen-Test bei Computer Bild 2016

Laut den Experten von Computer Bild ist die dynamische Qualität des Fahrzeugs von der Auswahl der Reifen abhängig. Im Sommerreifen-Test wurden 10 Breitreifen von unterschiedlichen Herstellern geprüft. Der Test machte deutlich, dass Billigreifen auf dem letzten Platz landeten. Hier ein Überblick der 5 besten Breitreifen: Continental SportContact 6, Michelin Pilot Sport 4 S, Goodyear Eagle F1 SuperSport, Hankook Ventus S1 evo² und Vredestein Ultrac Vorti.

Der beste Sommerreifen für Offroad im Test

Auto Bild testet mehr als 50 Sommerreifen 2021

Mehr als 50 Sommerreifen im Format 205/55 R 16 wurden von den Auto Bild Experten einem Test unterzogen. Die Reifengröße passt auf die meisten Fahrzeuge der Kompaktklasse und gehört zur meistverkauften Reifengröße in ganz Europa. Den Sprung in die Endrunde schaffen nur die 20 Sommerreifen mit den kürzesten Bremswegen. Die folgenden 5 Reifen belegten die obersten Ränge. Hier das Ranking im Überblick: Kumho Ecsta HS51, Continental PremiumContact 6, Semperit Speed-Life 3, Debica Presto HP 2 und Bridgestone Turanza T005. Der Sommerreifen Test Breitreifen zeigt, dass auch die Modelle von Continental, Kumho oder Semperit überzeugen können.

Zum beliebten Sommerreifen >